Der erste Schnee.
Von P. Sinner, Saratow.
Des Winters weiße Fliegen schwirren
Zum ersten heut der Erde zu,
Und ihre wilden Schwärme irren
Umher und finden keine Ruh.
Im Nu sind Dächer, Straßen, Plätze
Bedeckt mit zartem, weißem Flor.
So streut Frau Holle ihre Schätze
Aus off’nen Fenstern mild hervor.
Die Kinder stehen an den Fenstern
Und jubeln hell vor lauter Glück.
Und Menschen huschen, gleich Gespenstern,
Die Straßen aufwärts und zurück.
Die Erde nimmt so froh und munter
Die weiche Winterdecke hin,
Die Fensterscheiben werden bunter.
Erheitern meinen trüben Sinn.
Der Wolgadeutsche, Berlin, 1922, Nr. 18, Beilage, S. 2.