Stöckl, Ernst: Musikgeschichte der Rußlanddeutschen. – Dülmen: Laumann-Verlag, 1993. – 247 S.
Diese Studie dokumentiert das Wirken deutscher Musiker in Russland sowie die Musik der nach Russland ausgewanderten deutschen Siedler. Das Buch stellt erstmals im Zusammenhang dar, wie entscheidend einerseits ungezählte Deutsche im 18. und 19. Jahrhundert die Entstehung einer eigenen russisch-nationalen Musikkultur gefördert, ja vielfach überhaupt erst ermöglicht, und wie andererseits deutsche Auswanderer bis zum Zweiten Weltkriege in geschlossenen Siedlungsräumen ihr eigenes musikalisches Erbe bewahrt haben.